Simple – Der Film
Simple – DVD
- Regie: Ivan Calbérac
- Erscheinungstermin: 2011
- Länge: 90 Min.
- Darsteller: Bastien Bouillon, Julien Drion
- Sprache: Französisch
- Untertitel: Französisch
- Auszeichnung: Prix des Lycées allemands 2006
Witziger Film im Stil von “Auberge Espagnole” – nach dem beliebten Jugendbuch von Marie-Aude Murail.
Trailer Simple
Inhalt
Simple ist 22 Jahre alt und geistig auf dem Stand eines Dreijährigen. Sein bester Freund und engster Vertrauter ist Monsieur Pinpin – ein Stoffhase. Kléber, der seit dem plötzlichen Tod der Mutter für seinen Bruder Simple sorgt, ist mit der Situation völlig überfordert!
Wie soll Kléber seinen Studienbeginn in Toulouse, sein eigenes Liebesleben und das Wohlergehen seines zwar herzlichen, aber unkontrollierbaren Bruders unter einen Hut bringen? Als die beiden Brüder samt Monsieur Pinpin zu vier Studenten in eine Wohngemeinschaft ziehen, wird die Lage alles andere als einfacher …
Hintergrund – Wichtig! Warum?
Der lustige und kurzweilige Film eignet sich hervorragend für Jugendliche und lädt zur Diskussion über eine Vielzahl sozialer Themen ein. Vor allem die entwaffnende Ehrlichkeit und kindliche Unvoreingenommenheit des Protagonisten bringen den Zuschauer zum Lachen und regen gleichzeitig zum Nachdenken über Mitmenschlichkeit, Solidarität und die wahren Werte des Lebens an.
Unterrichtsmaterial zum Film
Didaktisches Begleitmaterial in Vorbereitung – lieferbar ab September!
Dossier pédagogique, Filmbesprechung, Unterrichtseinheiten, Arbeitsblätter, didaktisch-methodischer Kommentar u.v.m.
Klett Lektüre 592250 u. Dossier pédagogique 592251
Diesen und viele weitere Filme für den Französischunterricht erhalten Sie mit vollem schulischem Vorführrecht bei:
Letzte Suchanfragen, die zu diesem Beitrag führten:
- simpel film (107)
- simple film (92)
- simpel marie aude murail film (47)
- simple film deutsch (25)
Wir haben das Buch in der Schule gelesen und auch den Filmgesehen. Im Vergleich zu den anderen Sachen endlich mal wwas lustiges!!!!! Trotzdem hat der Film auch nachdenklich gemacht und wir haben lange über Behinderungen geredet und wie man damit umgeht.